Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, F, N, R und T

ANBETRAFanbetraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetreffen.
ANBETRÄFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFRANSTbefranst Adj. Selten: mit Fransen versehen.
befranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs befransen.
BETRAFENbetrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
betrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
BETRÄFENbeträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
beträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen.
BRIEFTENbrieften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen.
brieften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen.
brieften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen.
BRUNFTENbrunften V. Jägersprache: begatten.
brunften V. Jägersprache: in der Paarungsbereitschaft (Brunft) sein.
BRUNFTETbrunftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften.
brunftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften.
brunftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften.
BRUNFTIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRUTOFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRUTÖFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRÜNFTENBrünften V. Dativ Plural des Substantivs Brunft.
BUNTFÄRBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINFÄRBTeinfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben.
einfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben.
ENTFÄRBEentfärbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
entfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
entfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
ENTFÄRBTentfärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfärben.
entfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
entfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
FARBTONEFarbtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farbton.
FARBTONSFarbtons V. Genitiv Singular des Substantivs Farbton.
FARBTÖNEFarbtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Farbton.
Farbtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Farbton.
Farbtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Farbton.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.