| ABFÜHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜLFEN | • abhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFET | • abhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFST | • abhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFBLÜHE | • aufblühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. |
| AUFBLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÜHT | • aufblüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. |
| BEFÜHLEN | • befühlen V. Transitiv: etwas vorsichtig/prüfend berühren. |
| BEFÜHLET | • befühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLST | • befühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLTE | • befühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. |
| BEHÜLFEN | • behülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFET | • behülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFST | • behülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| FÜHLBARE | • fühlbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |