| ABFINGEN | • abfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFINGET | • abfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFINGST | • abfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| AUFBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFINGER | • befinger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befinger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. |
| BEFINGRE | • befingre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befingern. |
| BEFUGNIS | • Befugnis S. Berechtigung, Erlaubnis etwas tun zu dürfen. |
| BEIFANGE | • Beifange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beifang. |
| BEIFANGS | • Beifangs V. Genitiv Singular des Substantivs Beifang. |
| BEIFÄNGE | • Beifänge V. Nominativ Plural des Substantivs Beifang. • Beifänge V. Genitiv Plural des Substantivs Beifang. • Beifänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beifang. |
| BEIFÜGEN | • beifügen V. Zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden. |
| BRIEFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBIGEN | • farbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FÄRBIGEN | • färbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. |
| FUNGIBEL | • fungibel Adj. Allgemein: einsetzbar, verfügbar. • fungibel Adj. Recht: vertretbar. |
| FUNGIBLE | • fungible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| ÜBERFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |