| BASEDOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIWORTS | • Beiworts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwort. |
| BESCHWOR | • beschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BEWOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWOHNST | • bewohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BOWLTEST | • bowltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. • bowltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. |
| BROWNIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROWSERN | • Browsern V. Dativ Plural des Substantivs Browser. |
| BROWSERS | • Browsers V. Genitiv Singular des Substantivs Browser. |
| GEWOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTWEIN | • Obstwein S. Aus vergorenem Obstsaft (Äpfel, Birnen etc.) hergestellter Wein. |
| SNOWBIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOBST | • verwobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGSCHOB | • wegschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. • wegschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
| WOBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOBBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOSELBST | • woselbst Adv. Veraltend, gehoben: dort an diesem Ort, an dieser Stelle. |