| LAVABELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALABLES | • valables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. • valables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. • valables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. |
| VERBALES | • verbales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBASEL | • verbasel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |
| VERBASLE | • verbasle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |
| VERBLASE | • verblase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLASS | • verblass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. |
| VERBLAST | • verblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLÄST | • verbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLIES | • verblies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verblies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERLEBST | • verlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLOBST | • verlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VESTIBÜL | • Vestibül S. Architektur: eine repräsentative Vorhalle oder Eingangshalle (beispielsweise in einem Theater oder in… |
| VOKABELS | • Vokabels V. Genitiv Singular des Substantivs Vokabel. |
| VORBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEBST | • vorlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| VORSILBE | • Vorsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; Synonym zu Präfix. |