| ABKÖNNET | • abkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABKÖNNTE | • abkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| BEKÖDERT | • beködert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beködern. • beködert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| BEKÖSTIG | • beköstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. |
| BEKRÖCHT | • bekröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEKRÖNET | • bekrönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNST | • bekrönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNTE | • bekrönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| BEWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKTE | • bewölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BLÖKTEST | • blöktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blöktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLKTEST | • bölktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| BRÖCKELT | • bröckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
| HUKBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |