| ABKLEMME | • abklemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKLEMMT | • abklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| BEKLEMME | • beklemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BEKLEMMT | • beklemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BEMÄKELE | • bemäkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKELN | • bemäkeln V. Einen (nicht sehr schwerwiegenden) Fehler (Makel) herausstellen. |
| BEMÄKELT | • bemäkelt Adj. Geringfügig bemängelt, kritisiert, bekrittelt; mit kleinen Fehlern (behaftet). • bemäkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemäkeln. • bemäkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BLAKIGEM | • blakigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. • blakigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. |
| KLOBIGEM | • klobigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. |
| KOLBIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLICKE | • umblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. |