| ABORTIVE | • abortive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| BIKONVEX | • bikonvex Adj. Optik: auf beiden Seiten mit einem erhabenen Schliff versehen. |
| BOLIVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOVISTEN | • Bovisten V. Dativ Plural des Substantivs Bovist. |
| BOVISTES | • Bovistes V. Genitiv Singular des Substantivs Bovist. |
| OBJEKTIV | • objektiv Adj. Nicht von persönlichen Gefühlen oder Meinungen bestimmt. • objektiv Adj. Unabhängig vom Subjekt. • Objektiv S. Optisches System, das ein reelles Bild eines Objekts erzeugt. |
| OBSESSIV | • obsessiv Adj. Von einem Gedanken/einer Idee extrem eingenommen. |
| VOLLWEIB | • Vollweib S. Meist füllige, attraktive Frau. |
| VORBILDE | • Vorbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBINDE | • vorbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORBLIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLIEBE | • Vorliebe S. Ein besonderes Interesse für eine Person oder Sache. |
| VORSILBE | • Vorsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; Synonym zu Präfix. |
| VORTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRIEB | • vortrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortrieb S. Vorantreiben, Ausbrechen eines Tunnels. |