| BIOBAUER | • Biobauer S. Landwirt, der ausschließlich ökologische Landwirtschaft betreibt. |
| BOUGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUTIQUE | • Boutique S. Kleines Geschäft, vor allem für modische Bekleidung. • Boutique S. Kleine Rechtsanwaltskanzlei, die sich auf wenige Rechtsgebiete spezialisiert hat. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBIOSEM | • dubiosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. • dubiosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. |
| DUBIOSEN | • dubiosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs dubios. • dubiosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs dubios. • dubiosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs dubios. |
| DUBIOSER | • dubioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. |
| DUBIOSES | • dubioses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. |
| EUBIOTIK | • Eubiotik S. Medizin: Lehre von der gesunden Lebensart. |
| NOBELIUM | • Nobelium S. Chemie: radioaktives chemisches Element mit der Ordnungszahl 102. |
| OBDUZIER | • obduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBLIQUEM | • obliquem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUEN | • obliquen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUER | • obliquer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUES | • obliques V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliques V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliques V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |