| ABZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHOLZE | • Bauholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauholz. |
| HALBZEUG | • Halbzeug S. Produktion: zum Zeitpunkt der Inventur noch nicht vollständig fertiggestellte Produktionsstücke. |
| HAUBITZE | • Haubitze S. Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung. |
| HERZBLUT | • Herzblut S. Poetisch, übertragen: Leben. • Herzblut S. Übertragen: Leidenschaft, tiefes Gefühl. |
| ZUBEHÖRE | • Zubehöre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Nominativ Plural des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Genitiv Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRS | • Zubehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUGEHABT | • zugehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhaben. |
| ZUGHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGHUBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHABEND | • zuhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhaben. |
| ZUHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHABEST | • zuhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHIEBEN | • zuhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIEBET | • zuhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIEBST | • zuhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHÖBE | • zuschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |