| ACHTHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUCHT | • behaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behauchen. • behaucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. • behaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. |
| BEHEMOTH | • Behemoth S. Behemot. • Behemoth S. Mythologie: Ungeheuer der jüdisch-christlichen Mythologie. |
| BEHORCHT | • behorcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behorchen. • behorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BESCHUHT | • beschuht Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschuhen. • beschuht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuhen. • beschuht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuhen. |
| HABHAFTE | • habhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
| HABICHTE | • Habichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Habicht. • Habichte V. Nominativ Plural des Substantivs Habicht. • Habichte V. Genitiv Plural des Substantivs Habicht. |
| HALBHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHABET | • herhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HOCHHEBT | • hochhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HÜBSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖHT | • überhöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhöhen. • überhöht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. • überhöht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. |