| ABHORCHE | • abhorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| BAHNHOFE | • Bahnhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BEHEMOTH | • Behemoth S. Behemot. • Behemoth S. Mythologie: Ungeheuer der jüdisch-christlichen Mythologie. |
| BEHORCHE | • behorche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BEHORCHT | • behorcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behorchen. • behorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BERGHOCH | • berghoch Adj. Weit über das normale Maß hinausgehend hoch, sehr hoch. • berghoch Adv. Einen Berg hinauf. |
| BERGHOHE | • berghohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
| HALBHOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSCHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHEBE | • hochhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHEBT | • hochhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBE | • hochhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEHOCH | • lebe␣hoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. |