| AUFHÖBEN | • aufhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖBET | • aufhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHÖBEN | • aushöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHÖBET | • aushöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BAUHÖFEN | • Bauhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Bauhof. |
| BURGHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUBÖISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUBÖDEN | • Heuböden V. Nominativ Plural des Substantivs Heuboden. • Heuböden V. Genitiv Plural des Substantivs Heuboden. • Heuböden V. Dativ Plural des Substantivs Heuboden. |
| HÖRBUCHE | • Hörbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörbuch. |
| HUBHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUKBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEHÖRE | • Zubehöre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Nominativ Plural des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Genitiv Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRS | • Zubehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUSCHÖBE | • zuschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |