| AUFBOGEN | • aufbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFGEBOT | • Aufgebot S. Öffentliche Anmeldung zur Eheschließung. • Aufgebot S. Recht: gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten… • Aufgebot S. Größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. |
| AUSBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBORGE | • ausborge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. • ausborge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. • ausborge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| BELOBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENOTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGTOUR | • Bergtour S. Tour in die Berge, in den Bergen. |
| BETONUNG | • Betonung S. Linguistik: Hervorhebung einer bestimmten Silbe durch höheren Atemdruck, deutlichere Aussprache, Langziehen… • Betonung S. Linguistik: Gesamtheit der Betonungseigenschaften, des Betonungsverhaltens einer Sprache. • Betonung S. Allgemein: besonderes Hervorheben eines für wichtig erachteten Aspekts. |
| BEVORZUG | • bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| BOUGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOBUSSE | • Globusse V. Nominativ Plural des Substantivs Globus. • Globusse V. Genitiv Plural des Substantivs Globus. • Globusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Globus. |
| LOGBUCHE | • Logbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Logbuch. |
| SAUGROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEUGE | • vorbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORBEUGT | • vorbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |