| AUFBAUEN | • aufbauen V. Eine bauliche Anlage errichten. • aufbauen V. Eine Institution, Organisation oder Ähnliches gründen und entwickeln. • aufbauen V. Jemandem psychische Hilfe geben. |
| AUFBAUES | • Aufbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Aufbau. |
| AUFBAUET | • aufbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. |
| AUFBAUME | • aufbaume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. |
| AUFBAUTE | • aufbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. |
| AUFBÄUME | • aufbäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. • aufbäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. • aufbäume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. |
| AUFBUKEN | • aufbuken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbuken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUBEN | • aufhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUFUNG | • Berufung S. Besondere Befähigung, die jemand als Auftrag empfindet. • Berufung S. Verweis auf jemanden oder etwas. • Berufung S. Rechtsmittel gegen einen Bescheid oder ein Gerichtsurteil. |
| BUHRUFEN | • Buhrufen V. Dativ Plural des Substantivs Buhruf. |
| BUHRUFES | • Buhrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Buhruf. |
| JUBELRUF | • Jubelruf S. Ruf, der Freude über etwas ausdrückt. |
| UFERBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEFUGT | • unbefugt Adj. Keine Befugnis, kein Recht, keine Bevollmächtigung zu etwas besitzend. |