| AUFBLÜHE | • aufblühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. |
| AUFBRÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜGEL | • aufbügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFBÜGLE | • aufbügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFBÜKEN | • aufbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÜKET | • aufbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÜRDE | • aufbürde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. |
| AUFGRÜBE | • aufgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFHÜBEN | • aufhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÜBET | • aufhübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| ÜBERFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUT | • überflut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFUHR | • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| ÜBERHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAUF | • überlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| ÜBERWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |