| ABFLÖGEN | • abflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖGET | • abflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖSSE | • abflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| AUFMÖBEL | • aufmöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
| AUFMÖBLE | • aufmöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
| AUFWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLÖGEN | • beflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. • beflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLÖGET | • beflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLÖGST | • beflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFÖHLEN | • beföhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen. • beföhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen. |
| BEFÖHLET | • beföhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÖHLST | • beföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| FABULÖSE | • fabulöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. |
| FALTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILBÖTE | • feilböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FLIEBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFARBEN | • Ölfarben V. Nominativ Plural des Substantivs Ölfarbe. • Ölfarben V. Genitiv Plural des Substantivs Ölfarbe. • Ölfarben V. Dativ Plural des Substantivs Ölfarbe. |
| ÜBERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |