| ABKAUFET | • abkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ABKAUFTE | • abkaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| AUFBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜKET | • aufbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFKLEBT | • aufklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| BEFLECKT | • befleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflecken. • befleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • befleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| BEFLOCKT | • beflockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflocken. • beflockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. • beflockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
| BEFRACKT | • befrackt Adj. Einen Frack tragend. |
| BEKAUFET | • bekaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFST | • bekaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFTE | • bekaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKÄMPFT | • bekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| BEKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIFFTE | • bekiffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BEKLOPFT | • beklopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. |
| FESTBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTKLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |