| BESÖMMER | • besömmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| BESÖMMRE | • besömmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| BETÖRTEM | • betörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| BLÖDEREM | • blöderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BÖIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSESTEM | • bösestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| ERZBÖSEM | • erzbösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| GRÖBEREM | • gröberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| MÖBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBLIERE | • möbliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| VERMÖBEL | • vermöbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. |
| VERMÖBLE | • vermöble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. |