| ABZWECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUWERKE | • Bauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauwerk. • Bauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bauwerk. • Bauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bauwerk. |
| BEIWERKE | • Beiwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEIWERKS | • Beiwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BERGWERK | • Bergwerk S. Betrieb zur Förderung von Rohstoffen aus einem Berg. |
| BEWICKEL | • bewickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| BEWICKLE | • bewickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| BEWIRKEN | • bewirken V. Transitiv: eine Wirkung herbeiführen. |
| BEWIRKET | • bewirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWIRKTE | • bewirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. |
| BEWÖLKEN | • bewölken V. Reflexiv, Himmel: mit mehr und zunehmend mehr Wolken versehen sein/werden. • bewölken V. Reflexiv, übertragen, Gesichtsausdruck: langsam einen irritierten, abweisenden Ausdruck annehmen. |
| BEWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKTE | • bewölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEZWECKE | • bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| HEBEWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBSWEIB | • Kebsweib S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| WEBKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |