| BEJAGEND | • bejagend Partz. Partizip Präsens des Verbs bejagen. |
| BEJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAGTEN | • bejagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAHEND | • bejahend Partz. Partizip Präsens des Verbs bejahen. |
| BEJAHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAHTEN | • bejahten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| BEJUBELN | • bejubeln V. Jemandem oder etwas gegenüber lautstarke Zustimmung (Jubel) zum Ausdruck bringen. |
| BLUEJEAN | • Bluejean S. Blue Jean. • Bluejean S. Österreich: Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten. |
| EBENJENE | • ebenjene V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjene V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjene V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens ebenjener. |
| JOBBENDE | • jobbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. • jobbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. • jobbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. |
| JUBELNDE | • jubelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. |
| JUBELTEN | • jubelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| NEBENJOB | • Nebenjob S. Umgangssprachlich: Arbeitsstelle, mit der man einen meist kleinen, zusätzlichen Teil seines Lebensunterhalts… |
| OBJEKTEN | • Objekten V. Dativ Plural des Substantivs Objekt. |