| ABDÜSEST | • abdüsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABDÜSTEN | • abdüsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABDÜSTET | • abdüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| ABLÜDEST | • ablüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ABSTÜNDE | • abstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| BEDÜNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEILÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜDEST | • belüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beladen. |
| BESTÜNDE | • bestünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • bestünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| BRÜSTEND | • brüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüsten. |
| BÜNDELST | • bündelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bündeln. • bündelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bündeln. |
| BÜRSTEND | • bürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürsten. |