| ABDRÜCKT | • abdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| BEDRÜCKT | • bedrückt Adj. Stimmungsmäßig niedergeschlagen. • bedrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrücken. • bedrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEDÜRFET | • bedürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEDÜRFTE | • bedürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürfte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BRÜSTEND | • brüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüsten. |
| BRÜTENDE | • brütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| BÜRDETEN | • bürdeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRDETET | • bürdetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRSTEND | • bürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürsten. |
| DEBÜTIER | • debütier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. |
| TRÜBENDE | • trübende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |
| ÜBERLÄDT | • überlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| VERDÜRBT | • verdürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |