| ABDRUCKT | • abdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken.
 | 
| ABDUKTOR | • Abduktor S. Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion). | 
| ABRUNDET | • abrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
 • abrundet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
 | 
| BARDITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEDAUERT | • bedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedauern. • bedauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 • bedauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 | 
| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken.
 • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken.
 | 
| BEDURFTE | • bedurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| BEPUDERT | • bepudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepudern. • bepudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern.
 • bepudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern.
 | 
| BLUTADER | • Blutader S. Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen. | 
| BUDGETÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUTTERND | • butternd Partz. Partizip Präsens des Verbs buttern. | 
| DEUTBARE | • deutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 • deutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| DUBLIERT | • dubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dublieren. • dubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren.
 • dubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren.
 | 
| RUNDBEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUGBILD | • Trugbild S. Bild/Vorstellung, die etwas nicht Vorhandenes darstellt. |