| ABLÖSEND | • ablösend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablösen. |
| BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDELST | • blödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
| BLÖDERES | • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDESTE | • blödeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDIANS | • Blödians V. Genitiv Singular des Substantivs Blödian. |
| BLÖDSINN | • Blödsinn S. Quatsch; unsinnige Idee; unglaubhafte Aussage. • Blödsinn S. Störende Handlung. |
| BLÖDSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELST | • bördelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRÖSELND | • bröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bröseln. |
| HÖRBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUBLÖDE | • saublöde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |