| ABLEDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUTADER | • Blutader S. Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen. | 
| BÖRDELST | • bördelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln.
 | 
| BÖRDELTE | • bördelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln.
 • bördelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln.
 | 
| BRANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRÄTELND | • brätelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bräteln. | 
| BRODELST | • brodelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brodeln.
 | 
| BRODELTE | • brodelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln.
 • brodelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln.
 | 
| DALBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIBBELT | • dribbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln.
 • dribbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln.
 | 
| DUBLIERT | • dubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dublieren. • dubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren.
 • dubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren.
 | 
| FORTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTBLOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUGBILD | • Trugbild S. Bild/Vorstellung, die etwas nicht Vorhandenes darstellt. | 
| ÜBERLÄDT | • überlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. | 
| WILDBRET | • Wildbret S. Fleisch vom Wild. • Wildbret S. Veraltet: lebendes Wild.
 |