| BULLDOGS | • Bulldogs V. Genitiv Singular des Substantivs Bulldog. • Bulldogs V. Nominativ Plural des Substantivs Bulldog. • Bulldogs V. Genitiv Plural des Substantivs Bulldog. |
| DIABOLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBELND | • doubelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs doubeln. |
| DOUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBELST | • doubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELTE | • doubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLONEN | • Dublonen V. Nominativ Plural des Substantivs Dublone. • Dublonen V. Genitiv Plural des Substantivs Dublone. • Dublonen V. Dativ Plural des Substantivs Dublone. |
| LOBHUDEL | • lobhudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDLE | • lobhudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| RAUBGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFBOLD | • Raufbold S. Abwertend: jemand, der gerne und oft rauft. |
| SAUFBOLD | • Saufbold S. Eine Person, die viel Alkohol trinkt. |
| SOLDBUCH | • Soldbuch S. Veraltet: Ausweis eines Soldaten mit Nachweis seiner Versorgung und seines Soldes. |