| BALLADEN | • Balladen V. Nominativ Plural des Substantivs Ballade. • Balladen V. Genitiv Plural des Substantivs Ballade. • Balladen V. Dativ Plural des Substantivs Ballade. |
| BALLENDE | • ballende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ballend. • ballende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ballend. • ballende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ballend. |
| BALLERND | • ballernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ballern. |
| BELLENDE | • bellende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BLÖDELND | • blödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs blödeln. |
| BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLERND | • bollernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bollern. |
| BÖLLERND | • böllernd Partz. Partizip Präsens des Verbs böllern. |
| BRÜLLEND | • brüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüllen. |
| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. |
| FÄLBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDBALL | • Handball S. Sport: ein aus Leder gefertigter, und mit Luft gefüllter Ball für das Handballspiel. • Handball S. Sport: Sportart, bei der ein Ball mit der Hand in das gegnerische Tor geworfen werden muss. |
| LABELNDE | • labelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labelnd. • labelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labelnd. • labelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labelnd. |
| LIEBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |