| ABDANKET | • abdanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDANKST | • abdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDANKTE | • abdankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| BATIKEND | • batikend Partz. Partizip Präsens des Verbs batiken. |
| BEDANKET | • bedanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKST | • bedankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKTE | • bedankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDENKET | • bedenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| BEDENKST | • bedenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| BEDÜNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜNKTE | • bedünkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedünken. • bedünkte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedünken. |
| BEKUNDET | • bekundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. |
| KINDBETT | • Kindbett S. Veraltend: die ersten sechs bis acht Wochen nach der Entbindung, während derer sich die weiblichen Geschlechtsorgane… |
| KUNDGABT | • kundgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBT | • kundgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGEBT | • kundgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGIBT | • kundgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |