| ABWANDER | • abwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. |
| ABWANDRE | • abwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. • abwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. • abwandre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. |
| BALDOWER | • baldower V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldower V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BALDOWRE | • baldowre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BERGWALD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGWAND | • Bergwand S. Steil aufragender, großflächiger Rand eines Berges. |
| BEWUNDER | • bewunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| BEWUNDRE | • bewundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| DURCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWAND | • überwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. • überwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. |
| ÜBERWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIND | • überwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. |
| WABERNDE | • wabernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WALDREBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBENDER | • webender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WERBENDE | • werbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERKBUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDBRET | • Wildbret S. Fleisch vom Wild. • Wildbret S. Veraltet: lebendes Wild. |
| WILDEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRBELND | • wirbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wirbeln. |