| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| ABGRÜNDE | • Abgründe V. Nominativ Plural des Substantivs Abgrund. • Abgründe V. Genitiv Plural des Substantivs Abgrund. • Abgründe V. Akkusativ Plural des Substantivs Abgrund. |
| BEGRÜNDE | • begründe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BÜGELNDE | • bügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. |
| BÜNDIGEM | • bündigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. |
| BÜNDIGEN | • bündigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. |
| BÜNDIGER | • bündiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bündig. |
| BÜNDIGES | • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. |
| BÜRGENDE | • bürgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| GEBRÜDER | • Gebrüder S. Brüder, die ein Unternehmen leiten oder eine bedeutende Leistung vollbracht haben. |
| GEDÜBELT | • gedübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dübeln. |
| GELÜBDEN | • Gelübden V. Dativ Plural des Substantivs Gelübde. |
| GELÜBDES | • Gelübdes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelübde. |
| GRÜBELND | • grübelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs grübeln. |
| ÜBERDÜNG | • überdüng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. |
| ÜBERGOLD | • übergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. |