| ABLÖSCHT | • ablöscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen.
 | 
| ABSCHÖBT | • abschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. | 
| ABSCHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHÖBT | • anschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. | 
| BEGÖSCHT | • begöscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begöschen. • begöscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begöschen.
 • begöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begöschen.
 | 
| BERÖCHST | • beröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. | 
| BESCHÖRT | • beschört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. | 
| BÖCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖSCHEST | • böschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. | 
| BÖSCHTEN | • böschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen.
 • böschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen.
 | 
| BÖSCHTET | • böschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen.
 | 
| BÖTCHENS | • Bötchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bötchen. | 
| GEBÖSCHT | • geböscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs böschen. | 
| SCHNÖBET | • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
 | 
| SCHNÖBST | • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
 | 
| SCHÖBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBEST | • schöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. | 
| ZUSCHÖBT | • zuschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |