| ABBROCKT | • abbrockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABHORCHT | • abhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| ABSCHORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHROT | • Abschrot S. Ein im Amboss feststehender Meißel zum Durchhauen rotwarmer Eisenstücke. |
| BEHORCHT | • behorcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behorchen. • behorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BEKROCHT | • bekrocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEROCHST | • berochst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESCHORT | • beschort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| BROCKEST | • brockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken. |
| BROCKTEN | • brockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| BROCKTET | • brocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| CARBONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBROCKT | • gebrockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brocken. |
| REBSTOCK | • Rebstock S. Weinbau: eine einzelne Pflanze der Weinrebe. |
| ROTBUCHE | • Rotbuche S. Laubbaum der Gattung Fagus sylvatica. • Rotbuche S. Holzart von [1]. |
| ROTBUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOCKT | • verbockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |