| ANBRACHT | • anbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRÄCHT | • anbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRECHT | • anbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRICHT | • anbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| BARCHENT | • Barchent S. Textil: ein grober Stoff, der ein Mischgewebe aus Baumwolle und Leinen darstellt. |
| BÄRTCHEN | • Bärtchen S. Ein kleiner Bart. |
| BRACHTEN | • brachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. • brachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| BRÄCHTEN | • brächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bringen. • brächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| BROCKTEN | • brockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| BRÖTCHEN | • Brötchen S. Mitteldeutsch, niederdeutsch: Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen… • Brötchen S. Österreichisch: kleine, belegte Scheibe (meist) Weißbrot. |
| BRUNCHET | • brunchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| BRUNCHST | • brunchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| BRUNCHTE | • brunchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. |
| CABERNET | • Cabernet S. Gemeinsamer Name für die zwei sehr alten, ursprünglich französischen, heute weltweit verbreiteten Rotweinsorten… • Cabernet S. Ein Wein, der aus Cabernet-Trauben gekeltert wurde. |
| CARBONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTBAR | • Nachtbar S. Bar, die vorwiegend nachts geöffnet ist. |