| ANSCHÖBE | • anschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖBT | • anschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| BÖCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHEND | • böschend Partz. Partizip Präsens des Verbs böschen. |
| BÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHTEN | • böschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖSCHUNG | • Böschung S. Ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche (befestigt oder unbefestigt), etwa im Gelände… |
| BÖTCHENS | • Bötchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bötchen. |
| BRÖSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖBEN | • schnöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHNÖBET | • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHNÖBST | • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |