| ABGLICHT | • abglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. | 
| ABLICHTE | • ablichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten.
 • ablichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten.
 | 
| ANBLICKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BACKLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BALTISCH | • baltisch Adj. Keine Steigerung: zur baltischen Sprachfamilie gehörig. • baltisch Adj. Die Balten betreffend.
 • baltisch Adj. Auf das Baltikum bezogen.
 | 
| BEGLICHT | • beglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. | 
| BELICHTE | • belichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. • belichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belichten.
 • belichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belichten.
 | 
| BETULICH | • betulich Adj. So wie man (als Frau) mit einem Kind umgeht. • betulich Adj. In Ruhe; so, dass man sich Zeit lässt und nicht in Stress oder Hast gerät.
 | 
| BLEICHET | • bleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLEICHST | • bleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLEICHTE | • bleichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
 • bleichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
 | 
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLICKEST | • blickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blicken. | 
| BLICKTEN | • blickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken. • blickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blicken.
 • blickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken.
 | 
| BLICKTET | • blicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken. • blicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blicken.
 | 
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICKT | • erblickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken.
 • erblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken.
 | 
| GEBLICKT | • geblickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blicken. | 
| LICHTBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBLICKT | • umblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken.
 |