| BLEICHER | • bleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. | 
| BLOCKIER | • blockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. | 
| BRACHIAL | • brachial Adj. Keine Steigerung, Anatomie: zum Oberarm gehörig, den Arm betreffend. • brachial Adj. Bildungssprachlich: rohe körperliche Gewalt einsetzend, handgreiflich. | 
| BROCCOLI | • Broccoli S. Brokkoli. | 
| BRÖCKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBLEICH | • erbleich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICHE | • erbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. | 
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICKE | • erblicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. | 
| ERBLICKT | • erblickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. | 
| FARBLICH | • farblich Adj. Was die Farbe betrifft, auf die Farbe bezogen. | 
| GRÖBLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILCHBAR | • Milchbar S. Lokal, in dem neben anderen vor allem Milch, milchhaltige Getränke und Eis angeboten werden. | 
| ÜBLICHER | • üblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. | 
| VERBLICH | • verblich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. • verblich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. | 
| VORBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERBLICH | • werblich Adj. Verkaufsförderung (= Werbung, beispielsweise in Zeitungen, mit Plakaten, im Radio/Fernsehen/Internet) betreffend. |