| ABHACKST | • abhackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. |
| ABKOCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASCHLIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASKISCH | • baskisch Adj. Zum Volk der Basken gehörig. • baskisch Adj. Zum Baskenland gehörig, aus dem Baskenland kommend. • baskisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Baskisch gehörig. |
| BEHACKST | • behackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. |
| BEIKOCHS | • Beikochs V. Genitiv Singular des Substantivs Beikoch. |
| BEKOCHST | • bekochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. |
| BESCHENK | • beschenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| BESCHICK | • beschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| HACKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBISCHE | • kubische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. • kubische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. • kubische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. |
| KURSBUCH | • Kursbuch S. Verzeichnis der Bahnhöfe, Verbindungen, Ankunfts- und Abfahrzeiten von Eisenbahnunternehmen. • Kursbuch S. Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote. • Kursbuch S. Zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch. |
| REHBOCKS | • Rehbocks V. Genitiv Singular des Substantivs Rehbock. |
| TSCHIBUK | • Tschibuk S. Türkische Tabakspfeife. |