| ABWEICHE | • abweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWEICHT | • abweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWICHEN | • abwichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abwichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abwichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWICHET | • abwichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWICHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWICHST | • abwichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWISCHE | • abwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. • abwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. • abwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. |
| ABWISCHT | • abwischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. • abwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. • abwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwischen. |
| BAUWICHE | • Bauwiche V. Nominativ Plural des Substantivs Bauwich. • Bauwiche V. Genitiv Plural des Substantivs Bauwich. • Bauwiche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauwich. |
| BAUWICHS | • Bauwichs V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwich. |
| SCHWÄBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWEBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBCHEN | • Weibchen S. Weibliches Tier. • Weibchen S. Kleines Weib, kleine Frau (Frauchen). |
| WEIBISCH | • weibisch Adj. Meist in Bezug auf Männer: mit weiblichen Eigenschaften ausgestattet, die für einen Mann als unangemessen… • weibisch Adj. Mit Bezug auf Frauen: unangemessen, übertrieben weiblich veranlagt. |
| WEIBLICH | • weiblich Adj. Biologie, nicht steigerbar: zu dem Geschlecht gehörig, das Kinder gebärt, Eier legt oder (bei Pflanzen)… • weiblich Adj. Mit den den Frauen (Weibern) eigenen oder zugesprochenen Eigenschaften ausgestattet, in der Art und Weise der Frauen. • weiblich Adj. Mode, Lifestyle: für Frauen passend. |
| WERBLICH | • werblich Adj. Verkaufsförderung (= Werbung, beispielsweise in Zeitungen, mit Plakaten, im Radio/Fernsehen/Internet) betreffend. |
| WILDBACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |