| BEIKOCHE | • Beikoche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beikoch. |
| BEIKOCHS | • Beikochs V. Genitiv Singular des Substantivs Beikoch. |
| BIONISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISCHOFS | • Bischofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bischof. |
| BOSNISCH | • bosnisch Adj. Bosnien oder die Bosnier betreffend, aus Bosnien kommend. • Bosnisch S. Südslawische Sprache, die in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro gesprochen wird. |
| BOSTITCH | • Bostitch S. Schweizerisch: Drahtheftmaschine zum Heften von Büchern, Kalendern, Papierblöcken oder Ähnlichem. |
| BOTTICHE | • Bottiche V. Nominativ Plural des Substantivs Bottich. • Bottiche V. Genitiv Plural des Substantivs Bottich. • Bottiche V. Akkusativ Plural des Substantivs Bottich. |
| BOTTICHS | • Bottichs V. Genitiv Singular des Substantivs Bottich. |
| BRIOCHES | • Brioches V. Nominativ Plural des Substantivs Brioche. • Brioches V. Genitiv Plural des Substantivs Brioche. • Brioches V. Dativ Plural des Substantivs Brioche. |
| BRONCHIE | • Bronchie S. Luftröhre in der Lunge. |
| EINSCHOB | • einschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. • einschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. |
| HINSCHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCHBEIN | • Jochbein S. Anatomie: Knochen des Gesichtsschädels, der den Oberkiefer mit dem Schläfenbein verbindet. |
| OBGLEICH | • obgleich Subj. Leitet einen Nebensatz (Konzessivsatz) mit einem für die Hauptaussage nicht entscheidenden Gegengrund ein. |
| SCHIBOBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBISCH | • sorbisch Adj. Zum Volk der Sorben gehörig. • sorbisch Adj. Nicht steigerbar: zu den sorbischen Sprachen (Sorbisch) gehörig. • Sorbisch S. Eine Sammelbezeichnung für die westslawischen Sprachen Obersorbisch und Niedersorbisch in der Lausitz. |