| ABWRACKE | • abwracke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwracke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwracke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| BACKWARE | • Backware S. Gastronomie, Konditorei: ein Bäckereiprodukt, gebacken aus verschiedenen Zutaten, unter anderem Getreide. |
| BACKWERK | • Backwerk S. Gebäck aller Art. |
| BESCHWER | • beschwer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. |
| BESCHWOR | • beschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWÖR | • beschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWUR | • beschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHER | • Bewacher S. Jemand, der etwas oder jemanden bewacht. |
| BEWUCHER | • bewucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHRE | • bewuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BUCHWERT | • Buchwert S. Wirtschaft: Wert, mit dem Vermögensgegenstände und Schulden in der Bilanz erfasst sind. |
| BÜCKWARE | • Bückware S. Ware, die nur bevorzugten Kunden zugute kommen sollte und deshalb nicht allgemein angeboten, sondern… • Bückware S. Ware, die im (Supermarkt-)Regal auf den untersten Ebenen steht – oft billigere Marken, um den Blick… |
| DURCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWACH | • überwach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
| WEGBRACH | • wegbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBLICH | • werblich Adj. Verkaufsförderung (= Werbung, beispielsweise in Zeitungen, mit Plakaten, im Radio/Fernsehen/Internet) betreffend. |