| ABDECKER | • Abdecker S. Veraltet: Beruf; männliche Person, die Tierkadaver verwertet. |
| ABDRUCKE | • abdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKS | • Abdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Abdruck. |
| ABDRUCKT | • abdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRÜCKE | • abdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ABDRÜCKT | • abdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ALBDRUCK | • Albdruck S. Alpdruck. • Albdruck S. Albtraum mit Angstgefühl. |
| BACKBORD | • backbord Adv. Auf der linken Seite eines Schiffs oder Flugzeugs. • Backbord S. Meist Singular: die in Fahrtrichtung linke Seite (eines Schiffes oder Luftfahrzeugs). |
| BEDRUCKE | • bedrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRÜCKE | • bedrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. • bedrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. • bedrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEDRÜCKT | • bedrückt Adj. Stimmungsmäßig niedergeschlagen. • bedrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrücken. • bedrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BROCKEND | • brockend Partz. Partizip Präsens des Verbs brocken. |
| DERBLECK | • derbleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| DURCHBUK | • durchbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBÜK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERDECK | • Oberdeck S. Oben liegendes Deck/Schiffsdeck; Deck, das das Schiff nach oben gegen Wettereinflüsse abschirmt. |
| ROCKBAND | • Rockband S. Musik: Gruppe von Musikern, die Rockmusik spielen. |
| ÜBERDECK | • überdeck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. |