| ABDACHET | • abdachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTE | • abdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDECKET | • abdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDECKST | • abdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDECKTE | • abdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDICHTE | • abdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ABDUCKET | • abducket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUCKTE | • abduckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
| BEDACHET | • bedachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHST | • bedachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHTE | • bedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. |
| BEDACHTS | • Bedachts V. Genitiv Singular des Substantivs Bedacht. |
| BEDÄCHTE | • bedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. • bedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. |
| BEDECKET | • bedecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKST | • bedeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKTE | • bedeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRÜCKT | • bedrückt Adj. Stimmungsmäßig niedergeschlagen. • bedrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrücken. • bedrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| DECKBETT | • Deckbett S. Decke, mit der man sich im Bett, beim Schlafen zudeckt. |