| ABBROCKT | • abbrockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| BELOBTER | • belobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BEPROBET | • beprobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBST | • beprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBTE | • beprobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. |
| BOMBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTKORB | • Brotkorb S. Korb, in dem Brot oder andere Backwaren aufbewahrt werden. |
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
| EBBSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROBBTE | • gerobbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| OBERBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBBTEST | • robbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. |
| ÜBERHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBOMBT | • zerbombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |