| ABBUSSEL | • abbussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. |
| ABBUSSLE | • abbussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. |
| AUSBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLIEB | • ausblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BELAUBST | • belaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BLUTBADS | • Blutbads V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbad. |
| BULBÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBELS | • Knubbels V. Genitiv Singular des Substantivs Knubbel. |
| RUBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBBELST | • rubbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |
| SCHULBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |