| ABBLOCKT | • abblockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABHOBELT | • abhobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| BEHOBELT | • behobelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behobeln. • behobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BELOBEST | • belobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beloben. |
| BELOBIGT | • belobigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belobigen. • belobigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. • belobigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBTEM | • belobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BELOBTEN | • belobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BELOBTER | • belobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BELOBTES | • belobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BELOBTET | • belobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beloben. • belobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beloben. |
| BOBTAILS | • Bobtails V. Nominativ Plural des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Singular des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Plural des Substantivs Bobtail. |
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
| GELOBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBBYIST | • Lobbyist S. Person, die sich in politischen Gremien für die Interessen einer Gruppe, meist eines wirtschaftlichen… |
| WOBBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOBBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |