| ABLEBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNABELT | • abnabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| BELEBTEN | • belebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
| BELOBTEN | • belobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BENEBELT | • benebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benebeln. • benebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. • benebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. |
| BLUTBAHN | • Blutbahn S. Gefäße, die Blut durch den menschlichen Körper oder durch einen Organismus leiten. |
| BLUTBANK | • Blutbank S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden. |
| CLUBBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIBBELT | • knibbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. |
| KNUBBELT | • knubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| NIBBELST | • nibbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nibbeln. |
| NIBBELTE | • nibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. |
| UNBELEBT | • unbelebt Adj. Allgemein: so, dass man nur ganz wenige Menschen dort sieht. • unbelebt Adj. Naturwissenschaften, ohne Komparation: ohne Leben. • unbelebt Adj. Linguistik, ohne Komparation: semantisches Merkmal (Sem) mit der Bedeutung nicht lebend. |