| ABBITTEN | • abbitten V. Transitiv, jemandem etwas abbitten: jemanden für etwas um Verzeihung bitten. • Abbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Abbitte. • Abbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Abbitte. |
| ABBITTET | • abbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbittet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABBLITZT | • abblitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABSTIRBT | • abstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABTREIBT | • abtreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| ABTRIEBT | • abtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| BABYSITT | • babysitt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babysitten. |
| BEIBLATT | • Beiblatt S. Kartenspiel: diejenigen Karten, die im angestrebten Spiel kein Trumpf sind. • Beiblatt S. Beiliegende Seite (Blatt). |
| BETREIBT | • betreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreiben. • betreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreiben. • betreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBT | • betriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| GÖTTIBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |