| AUFBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLIEB | • aufblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUSBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLIEB | • ausblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BLUTBILD | • Blutbild S. Medizin: standardisierte Zusammenstellung wichtiger Befunde aus einer Blutprobe. |
| CLUBBIGE | • clubbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clubbig. • clubbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clubbig. • clubbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clubbig. |
| CLUBBING | • Clubbing S. Das Besuchen von mehreren Nachtklubs. • Clubbing S. Große Veranstaltung mit Musik und Tanz. |
| HUBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUABBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLEIBE | • zubleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
| ZUBLEIBT | • zubleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
| ZUBLIEBE | • zubliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
| ZUBLIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |