| ABBRINGE | • abbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRINGT | • abbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABGRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEBBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEERBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRABEN | • begraben V. Transitiv: einen Verstorbenen beisetzen, beerdigen. • begraben V. Transitiv: einen Gedanken aufgeben, verwerfen. |
| BEGRABNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRUBEN | • begruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBEN | • begrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEIBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGBAHN | • Bergbahn S. Verkehrsmittel zur Beförderung von Personen und Gütern auf einen Berg, auf eine Erhebung. |
| GRABBELN | • grabbeln V. Mit den Fingern berühren, dabei häufig suchend, tastend oder wühlend. |
| GRUBBEND | • grubbend Partz. Partizip Präsens des Verbs grubben. |
| GRUBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUBBERN | • grubbern V. Transitiv, Landwirtschaft: mit einem Grubber auflockern oder pflügen. • Grubbern V. Dativ Plural des Substantivs Grubber. |
| GRUBBTEN | • grubbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |